Out-in-berlin.de ist hier nicht mehr verfügbar. Bitte besuchen Sie stattdessen siegessaeule.de

Das tolle Leben in Berlin

Einen Koffer in Berlin zu haben bedeutet, immer wieder zurückkehren hierher zu wollen. Das Leben in Berlin ist anders als in den meisten deutschen Großstädten.

Das Leben in Berlin pulsiert, und zwar Tag und Nacht. Berlin ist nicht umsonst die internationalste Stadt in Deutschland und nicht nur als Bundeshauptstadt bekannt. Hier lassen sich Künstler nieder, sowohl in der bildenden Kunst als auch viele Musiker. In der Stadt werden Hollywoodfilme gedreht und Start-ups gegründet.

Schicke Cafés und Restaurants

Das alles hat einen Einfluss auf das Leben in Berlin. Viele renovierte Stadtviertel im Osten der Stadt sind heute familienfreundliche Wohnviertel geworden. Hier leben Entrepreneurs neben angehenden Ärzten und Geschäftsfrauen. Coffeeshops reihen sich neben edlen Burgerrestaurants, und man muss nicht weit laufen, um auch veganes Essen zu bekommen.

Spannungsbogen zwischen Alt und Neu

In anderen Bezirken, vor allem im alten Westen, kann man hingegen noch die alten Berliner finden, die in ihren eigenen Häuschen mit Vorgarten wohnen oder Mehrfamilienhäusern und Wohnanlagen, die in 70er-Jahren gebaut wurden. Hier gibt es noch die urigen Stammkneipen um die Ecke und eine hausgemachte Currywurst an der Pommesbude.

Auch nachts schläft Berlin nicht. Hier gibt es angesagte Clubs wie das Tresor, in das man so schwer reinkommt wie in einen wirklichen Safe. Gleiches gilt fürs Bergheim, in dem auch Stars aus Amerika gerne einkehren und die Nacht durchtanzen. Oder falls Sie doch lieber gemütlich zuhause den Abend ausklingen lassen, können Sie hier alles über Online Spiele erfahren. Wer in Berlin wichtig ist (oder meint, es zu sein), muss sich auch regelmäßig im Watergate blicken lassen.

Das Leben in Berlin ist geprägt von einer Spannung zwischen Neu und Alt, Reich und Arm, Deutsch und International. In diesen Schnittmengen treffen sich die Menschen.